„Das Leben ist doch keine To-do-Liste“

Wenn wir aufmerksamer und konzentrierter werden wollen, sollten wir zunächst herausfinden, welcher Temperamentstyp wir sind. Eine Empfehlung der Selbstmanagementexpertin Cordula Nussbaum

Frau Nussbaum, an guten Tipps und Strategien, wie wir die Dinge geregelt kriegen, mangelt es nicht. Warum fällt es uns so schwer, sie tatsächlich umzusetzen?

Viele Empfehlungen aus dem klassischen Zeitmanagement wie „Schreib eine To-do-Liste, leg deine Prioritäten fest und arbeite sie konsequent ab“ sind veraltet, weil sie einseitig auf Disziplin setzen und nicht mehr zu unserem Alltag passen. Vor fünfzehn Jahren konnte man noch relativ leicht die Tür hinter sich abschließen, sich für…

Sie wollen den ganzen Artikel downloaden? Mit der PH+-Flatrate haben Sie unbegrenzten Zugriff auf über 2.000 Artikel. Jetzt bestellen

Artikel zum Thema
Leben
Ganz vertieft in eine Aufgabe, keine Unterbrechung durch Smartphone & Co. Wie wir Ablenkungen widerstehen und uns wieder ganz einer Sache widmen.
Leben
Ständig werden wir abgelenkt, springen von einer Aufgabe zur anderen und werden dabei immer nervöser. Das ist heute der Normalzustand. Wie können wir uns vor…
Leben
Wo habe ich eigentlich das Auto geparkt? ​– ​Unsere Aufmerksamkeit geht verloren, wir sind unkonzentriert und zerstreut. Wie können wir gegensteuern?
Dieser Artikel befindet sich in der Ausgabe: Psychologie Heute 6/2017: Konzentrieren Sie sich!
Anzeige
Psychologie Heute Compact 72: Neuanfänge