Coaching

Leben
In unserem „Übungsplatz“ stellen wir eine Methode gegen das Grübeln vor. Sie hilft dabei, Frieden mit der Vergangenheit zu schließen und Mut zu fassen.
Leben
Wer will ich werden? In unserer Rubrik „Übungsplatz“ stellen wir eine Methode vor, um eine positive Version von sich selbst zu entwickeln.
Beruf
Angst ist in der Arbeitswelt sehr präsent, wird aber tabuisiert. Wie kann man richtig mit ihr umgehen? Ein Gespräch mit Psychoanalytiker Marius Neukom.
Gesundheit
In der Rubrik „Übungsplatz“ stellen wir diesmal eine Methode vor, die uns hilft, unsere Kraftquellen zu finden und unsere Resilienz zu stärken.
Beruf
Martin Pichler richtet sich mit seinem Ratgeber an Menschen, die für berufliche Fragen eine professionelle Begleitung suchen.
Leben
In der Rubrik „Übungsplatz" stellen wir diesmal eine Methode vor, die dabei hilft, bessere Entscheidungen zu treffen.
Gesellschaft
Gewaltprävention: Eine Studie in den Niederlande zeigt, wie durch Workshops die Gewaltbereitschaft der Kinder und Jugendlichen abnimmt.
Leben
Wie will ich leben? Die Methode des „inneren Teams“ kann Menschen in Umbruchsituationen unterstützen. Coaching und Therapie machen sich das zu Nutze.
Leben
In der Rubrik „Übungsplatz" stellen wir diesmal einen Klassiker vor: Eine Frage, die uns hilft, Ziele und Lösungen zu entwickeln.
Leben
Weniger schüchtern, zielstrebiger: Die meisten Menschen wünschen sich kleine Korrekturen an ihrer Persönlichkeit. Kann man das trainieren?
Beruf
Therapiestunde: Panikattacken, Lampenfieber, Selbstzweifel: Alina Gause hat ein Konzept entwickelt, mit dem sie Kreative unterstützt.
Leben
In der Rubrik „Übungsplatz“ stellen wir diesmal eine Übung vor, die einem dabei hilft, seine psychischen Konflikte zu verstehen.
Mehr Artikel anzeigen