Da waren sie wieder – die Zweifel. War das wirklich Gottes Wille? Konnte Gott so grausam sein? Barino Barsoum war als 18-Jähriger zum Islam konvertiert, im guten Glauben, die Liebe zu Gott und seinen Mitmenschen zu finden, doch in der kleinen Abu-Bakr-Moschee in Köln-Zollstock lehrten ihn radikale Muslime, dass die ganze Formel „Lieben und Hassen in Allah“ heiße, dass sich das Lieben auf Allah und seine Anhänger beziehe, das Hassen auf die Ungläubigen und den Teufel.
Jetzt trat ein…
Den kompletten Artikel können Sie bei uns kaufen oder freischalten.
- Alle Artikel digital lesen
- Keine automatische Verlängerung
-
Ab
3,92 €
pro Monat
Artikel zum Thema
Gesellschaft
Was motiviert junge Menschen, die in Deutschland aufgewachsen sind, sich einer islamistischen Terrorgruppe anzuschließen und fernab ihrer Heimat in den…
Gesellschaft
Es gibt viele falsche Vorstellungen über Menschen, die dem Salafismus angehören, so Ethnologin Mira Menzfeld. Sie erforscht seit Jahren ihre Kultur.
Gesellschaft
Welche Ursachen haben islamistische Terroranschläge wie jene in Paris? Und was hat die Islamfeindlichkeit von Pegida und Co mit der Werteerosion in westlichen…