Wieso? Weshalb? Warum?

Kleine Kinder fragen Erwachsenen Löcher in den Bauch. Erwachsene dagegen scheuen sich oft, anderen zu viele Fragen zu stellen. Dabei kann, wer richtig fragt, Probleme besser lösen, fundiertere Entscheidungen treffen und befriedigendere Beziehungen führen

Das wichtige Finanzexamen war nur noch ein paar Tage entfernt, und Peter hatte sich zum Lernen ins Büro im Untergeschoss zurückgezogen. Er war gerade mitten in der Arbeit, als seine sechsjährige Tochter plötzlich im Türrahmen stand. „Ich dachte, ich hätte dir gesagt, dass du mich nicht stören sollst“, sagte er verärgert zu ihr. Die Kleine brach in Tränen aus und lief zur Mutter, die ihm später heftige Vorhaltungen machte: Am nächsten Morgen schimpfte seine Frau, dass er die Tochter…

Sie wollen den ganzen Artikel downloaden? Mit der PH+-Flatrate haben Sie unbegrenzten Zugriff auf über 2.000 Artikel. Jetzt bestellen

Artikel zum Thema
Gesundheit
Psychotherapie ist hilfreich. In den meisten Fällen. Bis zu zehn Prozent geht es danach allerdings schlechter. Nicht selten liegt es am Therapeuten.
Gesellschaft
Verhandlungen, Kompromisse, Niederlagen – Psychologie könnte viel zur Politik beisteuern. Hier sieht Arbeits- und Sozialpsychologe Dieter Frey großen…
Beruf
Dossier Beruf & Leben: Ein guter Mitarbeiter soll nicht nur fleißig sein, sondern auch kreativ. Kann das jeder überhaupt sein?
Dieser Artikel befindet sich in der Ausgabe: Psychologie Heute 10/2017: Narzissten
Anzeige
Psychologie Heute Compact 72: Neuanfänge