Wenn Freundschaften zerbrechen

Woran scheitern Freundschaften? Und wie schließt man neue?

©

Die Trennung traf Wolfgang Krüger unvorbereitet. Als der Psychotherapeut mit Mitte 40 das Institut verließ, an dem er zuvor etwa zehn Jahre tätig gewesen war, ahnte er nicht, dass er mit dem Schritt in die Selbständigkeit auch seine beiden besten Freunde verlieren würde. Zusammen waren sie durch Höhen und Tiefen gegangen, hatten sich gegenseitig während Therapieausbildung und Doktorarbeit unterstützt. „Wir waren nicht nur Kollegen am selben Institut, sondern führten unendlich intensive…

Sie wollen den ganzen Artikel downloaden? Mit der PH+-Flatrate haben Sie unbegrenzten Zugriff auf über 2.000 Artikel. Jetzt bestellen

Artikel zum Thema
Leben
Manche bleiben ewig, andere nur in bestimmten Lebensphasen: Freundinnen und Freunde. Wann diese Bindung entsteht - und wie wachsen kann
Leben
Soll man Freunden in Not Tipps geben? Es gibt Wege, wie wir ihnen besser helfen.
Leben
Psychologie nach Zahlen: Vier mögliche Gründe, warum Hundefreunde glücklicher sind als Katzenfans.
Dieser Artikel befindet sich in der Ausgabe: Psychologie Heute 6/2018: Diese Wohnung tut mir gut!
Anzeige
Psychologie Heute Compact 72: Neuanfänge