Bindung

Bindung ist ein zentrales menschliches Grundbedürfnis. Wir möchten uns zugehörig und emotional verbunden mit anderen Menschen fühlen. Dieses Bedürfnis gilt als angeboren. Schon Kleinkinder suchen intuitiv Schutz und Trost bei ihren Bezugspersonen.

Nach der Bindungstheorie des britischen Psychiaters John Bowlby unterscheidet man in der Eltern-Kind-Beziehung zwischen verschiedenen Bindungstypen. Dazu gehören der sichere, unsicher-vermeidende, unsicher-ambivalente und desorganisierte Stil. Bei Kleinkindern werden diese mit dem sogenannten Fremd-Situations-Test (Strange Situation Test) erfasst, bei Erwachsenen in der Regel mithilfe eines Fragebogens wie etwa dem Adult-Attachment-Interview. Eine sichere Bindung hat vielfältige positive Auswirkungen: Die Kinder zeigen bessere schulische Anpassungen, begeben sich weniger häufig in den sozialen Rückzug und sind sozial kompetenter als unsicher gebundene Kinder. 

Leben
Therapiestunde: Die Therapie ist fast beendet – doch dann zaubert die Klientin neue Probleme aus dem Hut. Was hat ihre verstorbene Mutter damit zu tun?
Familie
Werdende Väter haben, ebenso wie die Mutter, Liebe zum Ungeborenen. Bei ihnen ist die Bindung jedoch von einem Kriterium abhängig, so eine Studie.
Beziehung
Ein blinder Spaziergang: In der Rubrik „Übungsplatz“ stellen wir diesmal eine Methode vor, um sich als Paar wieder näher zu kommen.
Familie
Rutschen Kinder in die Rolle der Eltern, dann hinterlässt das ein Leben lang Spuren in ihnen. Welche Möglichkeiten erwachsenen Kindern offen stehen
Familie
Rutschen Kinder in die Rolle der Eltern, weil diese überfordert sind, dann hinterlässt das ein Leben lang Spuren in ihnen. Drei Frauen berichten
Familie
Rutschen Kinder in die Rolle der Eltern, weil diese überfordert oder nicht da sind, dann hinterlässt das ein Leben lang Spuren in ihnen. Die Kindheit…
Familie
Ein Bild, zwei Fragen: Zwei Frauen, Kopf an Kopf. Ein sehr naher Moment: Welche Geschichte fällt Tiefseeforscherin Antje Boetius zu dieser Szene ein?
Beziehung
Obwohl die meisten sich in ihrer Beziehung Treue wünschen, gehen relativ viele Menschen fremd. Was hält uns von einem Seitensprung oder einer Affäre ab?
Familie
„Deine Schuld, Mama!“ Eine Psychotherapie kann Beziehungen stark verändern. Wie können Mütter damit umgehen, wenn ihre Töchter ihnen Vorwürfe machen?
Beziehung
Manche Paare trennen sich, nur um kurz danach wieder zusammenzukommen. Wie kann ein gemeinsamer Neuanfang gelingen?
Gesellschaft
Wie wichtig Verbundenheit ist, haben viele erst in der Pandemie herausgefunden. Zwei Bücher zeigen, wie wir die tiefe Sehnsucht danach stillen können.
Gesundheit
Menschen mit einer Borderline-Persönlichkeitsstörung fühlen sich schneller zurückgewiesen als andere. Johannes Heekerens erklärt, warum das so ist.
Mehr Artikel anzeigen