„Es gibt keine Probleme, es gibt nur Tatsachen“

Der Heidelberger Psycho­therapeut Arnold Retzer gilt vielen als Provokateur. Er selbst bezeichnet sich allerdings lieber als Realist. Ein Gespräch über Paar­therapie, Heizkörper und seinen eigenen Lebensweg

Herr Retzer, hatten Sie als Jugendlicher eine klare Vorstellung, was Sie beruflich machen wollten?

Wir erzählen uns und anderen unsere Biografie rückblickend ja immer so, wie sie uns in den Kram passt. Meist sind das beschönigte Lebensgeschichten, weil wir aus meiner Sicht den Zufall und Dinge, die uns widerfahren, unterschätzen und uns selbst als Autoren unserer Biografie überschätzen. Meine Antwort ist also auch wieder eine Erzählung, die keinen Anspruch auf Objektivität erhebt. Ich…

Sie wollen den ganzen Artikel downloaden? Mit der PH+-Flatrate haben Sie unbegrenzten Zugriff auf über 2.000 Artikel. Jetzt bestellen

Artikel zum Thema
Leben
Kennen wir uns nicht, riskieren wir, nur andere nachzuahmen. Ob unser Leben zu uns passt, wissen wir dann nicht, sagt Psychotherapeutin Eva Jaeggi.
Familie
Die Beziehung zur Mutter prägt den Sohn ein Leben lang, ob er will oder nicht.
Beziehung
Wie kann der Partner oder die Partnerin einem helfen, sich selbst näherzukommen? Antworten gibt das „Michelangelo-Phänomen“.
Dieser Artikel befindet sich in der Ausgabe: Psychologie Heute 8/2016: Die Harmonie-Lüge
Anzeige
Psychologie Heute Compact 74: Depressionen bewältigen