Spät ist es geworden, man trinkt noch ein letztes Glas in der Freundes- und Bekanntenrunde und diskutiert über das Leben. Plötzlich sagt eine der Freundinnen: „Ich möchte euch was fragen, bitte antwortet spontan. Wie alt fühlt ihr euch eigentlich?“ Die Reaktionen sind überraschend: „Ich fühl mich wie einundzwanzig.“ „Ich bin grad sechzehn.“ „Ich kann das Jahr nicht sagen, aber ich fühl mich erwachsen.“
Eine Aussage, die aufhorchen lässt. Denn Positives über das Erwachsensein äußern…
Den kompletten Artikel können Sie bei uns kaufen oder freischalten.
- Alle Artikel digital lesen
- Keine automatische Verlängerung
-
Ab
3,92 €
pro Monat
Artikel zum Thema
Gesellschaft
Die Jahre zwischen 20 und 30 gelten als die schönsten im Leben. Tatsächlich erleben viele junge Menschen diese Zeit aber als extrem anstrengend: Gerade bei…
Leben
Trauer, Trennung, Karriereende: Rituale erleichtern den Übergang in eine neue Lebensphase. Wieso Bräuche guttun und wie Sie ihr eigenes Ritual finden können.
Gesellschaft
Pragmatisch und flexibel in eine ungewisse Zukunft: Die „Ypsiloniker“ passen sich einer Zeit im Wandel an – und verändern so die Gesellschaft.