Eigensinn - Die Strategie für ein selbstbestimmtes Leben

Sie sind erschöpft, leiden unter Stress, fühlen sich ausgenutzt und haben keine Zeit für sich? Dann fehlt es Ihnen wahrscheinlich an Eigensinn. Sie haben keine gute Meinung von dieser Eigenschaft? Möglicherweise wissen Sie noch zu wenig darüber

Stellen Sie sich vor: Sie bewerben sich auf eine interessante Stelle, und die Personalleiterin konfrontiert Sie mit der Frage: „Was ist Ihre größte Stärke?“ Sie antworten: „Ich bin eigensinnig.“

Stellen Sie sich vor: Sie haben online einen interessanten Menschen kennengelernt und treffen diese Person nun zu einem ersten Date. Irgendwann kommt das Gespräch auf Ihre Charaktereigenschaften, und unter anderem offenbaren Sie Ihrem Gegenüber: „Ich bin eigensinnig.“

Stellen Sie sich vor: Die…

Sie wollen den ganzen Artikel downloaden? Mit der PH+-Flatrate haben Sie unbegrenzten Zugriff auf über 2.000 Artikel. Jetzt bestellen

Artikel zum Thema
Gesellschaft
Überschwemmungen, Terroranschläge, Viren oder Großbrände – was machen solche Katastrophen mit uns? Der Katastrophenforscher Martin Voss hat Antworten darauf.
Leben
Autoritätspersonen schüchterten ihn so ein, dass er stotterte. Durch das Schreiben entdeckte F. C. Delius sein Selbst – und den Wert des Eigensinns.
Gesellschaft
Ordentlich, sparsam, eigensinnig: Was ist dran am Mythos vom „analen Charakter“ der Deutschen?
Dieser Artikel befindet sich in der Ausgabe: Psychologie Heute 3/2016: Eigensinn
Anzeige
Psychologie Heute Compact 72: Neuanfänge