Einbrecher-Herzen

Kolumnistin Marina Leky über tiefsinnige Schlüsseldienst-Mitarbeiter und über Ex-Häftling Elmar, der ihr als Kind die Haare flocht.

Die Illustration zeigt einen Räuber auf der Flucht mit einem riesigen Schlüsselbund an dem kleine Herzen sind
Lieber Kleinkriminellen vertrauen als Schlüsseldiensten? Mariana Lekys Antwort darauf ist eindeutig. © Elke Ehninger

Meine Badezimmertür ist über hundert Jahre alt, und sie hat mir im Laufe unserer gemeinsamen Zeit mehrfach zu verstehen gegeben, dass etwas mit ihr nicht stimmt. Und ausgerechnet jetzt, in einer Samstagnacht, fliegt sie durch einen Windstoß zu und geht nicht mehr auf, egal was wir, meine Freundin Katja und ich, versuchen. Nachdem wir mit allerlei Kugelschreibern und Schraubenziehern hantiert haben, rufen wir einen Schlüsseldienst an. „Ich bin in dreißig Minuten da“, sagt der…

Sie wollen den ganzen Artikel downloaden? Mit der PH+-Flatrate haben Sie unbegrenzten Zugriff auf über 2.000 Artikel. Jetzt bestellen

Artikel zum Thema
Gesundheit
Kerstin Mersinger ist schwer psychisch krank. Immer wieder gefährdet sie sich und andere. Auch wenn sie stabil ist: Die Angehörigen bleiben alarmiert.
Leben
Er schreibt Krimis, die eigentlich keine sind. Seine Ermittler suchen selten nach Mördern, aber häufig nach Vermissten und nach der Wahrheit hinter…
Leben
Therapiestunde: Die Pechsträhne des Klienten kann aus seiner Sicht kein Zufall sein. So bittet er seine Therapeutin um die „Beseitigung des Fluches“.
Dieser Artikel befindet sich in der Ausgabe: Psychologie Heute 10/2020: Die Macht des Selbstbilds
Anzeige
Psychologie Heute Compact 72: Neuanfänge