Frau Wiese schließt eine Lücke

Einen Menschen zu treffen, von dem man nicht wusste, dass man ihn sein Leben lang gesucht hat – davon erzählt unsere Kolumnistin Mariana Leky

Die Illustration zeigt zwei Frauenköpfe, in der Natur
Da spazierte Frau Wiese durch den Wald, um wieder mal über irgendetwas nachzudenken, ein Für und Wider abzuwägen. © Elke Ehninger

Ich sitze mit meiner Nachbarin Frau Wiese im Auto, wir fahren in den Wald. Frau Wiese will mir jemanden vorstellen, und wenn ich nicht wüsste, dass sie sehr glücklich liiert ist, könnte ich meinen, sie wolle mir eine neue große Liebe zeigen. „Kennen Sie das“, fragt sie mich, während sie ziemlich schnell die Landstraße herunterbrettert, „man sieht jemanden und weiß sofort, dass er einem immer gefehlt hat? Obwohl einem das gar nicht aufgefallen ist?“

Ich kenne das, glücklicherweise. Solche…

Sie wollen den ganzen Artikel downloaden? Mit der PH+-Flatrate haben Sie unbegrenzten Zugriff auf über 2.000 Artikel. Jetzt bestellen

Artikel zum Thema
Familie
Eine Partnerschaft einzugehen, in der schon Kinder vorhanden sind, ist nicht einfach. Wie schafft man eine gute Beziehung? ► zum Artikel
Beruf
Warum fahren Menschen trotz guter Anbindung nicht mit Bahn oder Bus? Mit solchen Fragen beschäftigt sich Umweltpsychologin Anke Blöbaum.
Leben
​Manche Landschaften gefallen uns besser als andere. Woran liegt das? Und was beeinflusst unsere Vorlieben?
Dieser Artikel befindet sich in der Ausgabe: Psychologie Heute 6/2021: Menschen verstehen wie die Profis
Anzeige
Psychologie Heute Compact 72: Neuanfänge