Der auf Vögel achtet

In der blauen Stunde, bevor es Nacht wird, lauschen wir den Vögeln. Oder schließen die Fenster. Andreas Maier über unseren Umgang mit Tieren.

Die Illustration zeigt eine Blaumeise auf einem Ast, die von einem Mann beobachtet wird
Andreas Meier erzählt, wie unterschiedlich Menschen zu Tieren stehen. © Jan Robert Dünnweller

Ist Ihnen mal aufgefallen… Psst, es ist Abenddämmerung… Hören Sie es? Jetzt machen sie ihr Geräusch, das typische Ticksen. Es klingt wahnsinnig aufgeregt. Als würden sie dem Nächsten nichts gönnen oder warnen vor allem auf der Welt.

Bei uns Menschen nennt es sich die blaue Stunde. Ich weiß nie, ob es die nautische oder bürgerliche Dämmerung ist. Wir Menschen, sofern wir gerade so etwas wie Landschaft vor dem Fenster haben, genießen ja die blaue Stunde, wir lieben sie als den…

Sie wollen den ganzen Artikel downloaden? Mit der PH+-Flatrate haben Sie unbegrenzten Zugriff auf über 2.000 Artikel. Jetzt bestellen

Artikel zum Thema
Beziehung
Psychologie und Literatur: Judith Hermann über die unvermeidliche Trennwand zwischen Liebenden – und Momente großer Nähe
Gesellschaft
In Deutschland steigt das Interesse an der Jagd. Warum zieht es gerade auch immer mehr Frauen auf den Hochsitz?
Leben
Als Portier erhält Clemens Setz immer wieder Besuch von einem alten Mann, der rätselhafte Satzfragmente ausstößt. Was will er mitteilen?
Dieser Artikel befindet sich in der Ausgabe: Psychologie Heute 5/2022: Was treibt mich an?
Anzeige
Psychologie Heute Compact 72: Neuanfänge
file_download print

Die Redaktion empfiehlt

Gesellschaft
Welcher Persönlichkeitstyp bin ich? Der Myers-Briggs-Test bietet eine Antwort, ist aber unwissenschaftlich. Es gibt ein System, das sich besser eignet.
Beziehung
Wenn ein Partner Angst vor Nähe hat, dann ist das Leben für den anderen oftmals eine leidvolle Achterbahnfahrt. Die Frage, ob die Beziehung überhaupt eine…
Gesundheit
Menschen mit einer Borderline-Persönlichkeitsstörung fühlen sich schneller zurückgewiesen als andere. Johannes Heekerens erklärt, warum das so ist.