„Hauptsache, ich komm da in drei Jahren durch“

Diskussionen sind für sie unnützes Gelaber, und ihre Meinungsäußerungen beschränken sich auf Aussagen wie „Ich finde, das geht gar nicht“: Die Politikwissenschaftlerin Christiane Florin erlebt heutige Studierende als angepasst und argumentationsfaul

Frau Florin, als Lehrbeauftragte für Politikwissenschaft haben Sie seit 14 Jahren Erfahrung mit 18- bis 22-jährigen Studierenden. Über diese jungen Menschen haben Sie nun ein Buch geschrieben. Ist Anpassung tatsächlich eine der hervorstechenden Eigenschaften, die Sie bei ihnen entdeckten?

Zunächst einmal: Ich verstehe mein Essay nicht als eine „Abrechnung“ mit den Studenten, sondern als Einschätzung. Ich schildere mein Befremden, nachdem ich jahrelang mit angehenden…

Sie wollen den ganzen Artikel downloaden? Mit der PH+-Flatrate haben Sie unbegrenzten Zugriff auf über 2.000 Artikel. Jetzt bestellen

Artikel zum Thema
Gesellschaft
Haben Parteien eine Persönlichkeit? Tun wir mal so, als ob – und nehmen ihre Wahlprogramme als Persönlichkeitstest. Eine Partei etwa spricht ständig von…
Gesellschaft
Was geschieht mit einer Gesellschaft, der die alten Autoritäten verlorengehen? Ein Gespräch mit dem belgischen Psychoanalytiker Paul Verhaeghe über…
Gesellschaft
In den sozialen Medien präsentieren wir uns nicht immer authentisch. Droht uns der Selbstverlust in der digitalen Welt?
Dieser Artikel befindet sich in der Ausgabe: Psychologie Heute 3/2015: Vorwärts Leben
Anzeige
Psychologie Heute Compact 72: Neuanfänge
file_download print

Die Redaktion empfiehlt

Gesellschaft
Welcher Persönlichkeitstyp bin ich? Der Myers-Briggs-Test bietet eine Antwort, ist aber unwissenschaftlich. Es gibt ein System, das sich besser eignet.
Beziehung
Wenn ein Partner Angst vor Nähe hat, dann ist das Leben für den anderen oftmals eine leidvolle Achterbahnfahrt. Die Frage, ob die Beziehung überhaupt eine…
Gesundheit
Menschen mit einer Borderline-Persönlichkeitsstörung fühlen sich schneller zurückgewiesen als andere. Johannes Heekerens erklärt, warum das so ist.