Digitalisierung und Arbeit

Dossier Beruf & Leben: Schnell, effizient, flexibel – das ist die neue, digitale Arbeitswelt. Welche Chancen und Risiken birgt sie?

© Julia Schwarz

Eine moderne Schublade knallt nicht zu, sie gleitet die letzten Zentimeter sanft bis zum Anschlag. Die Schienen, die diesen Komfort ermöglichen, bestehen aus bis zu 40 Komponenten. Gefertigt werden sie zum Beispiel von der Firma Hettich in Kirchlengern nördlich von Bielefeld. „Unsere Fertigungsstraße ist über hundert Meter lang. Sie läuft rund um die Uhr, an sechs Tagen in der Woche. Pro Schicht entstehen etwa 6000 Schienenpaare“, erklärt Kai Breiter, der kaufmännische Leiter der Firma.…

Sie wollen den ganzen Artikel downloaden? Mit der PH+-Flatrate haben Sie unbegrenzten Zugriff auf über 2.000 Artikel. Jetzt bestellen

Artikel zum Thema
Beruf
Welche Eigenschaften haben Menschen, die das Wagnis eingehen, eine Firma zu gründen oder zu übernehmen? Psychologen haben begonnen, sich für die Motive und die…
Beruf
Dossier Beruf & Leben: Wir sollen länger arbeiten – bis 67, mindestens. Aber wie bleibt man gesund und motiviert im Job? Und was können Betriebe dafür tun?
Gesellschaft
Wir haben unsere Leser gefragt, wie es ihnen in der Coronakrise geht. Sie haben geantwortet. Denn Geschichten bringen uns zusammen.
Dieser Artikel befindet sich in der Ausgabe: Psychologie Heute 7/2018: Kann ich mich ändern?
Anzeige
Psychologie Heute Compact 72: Neuanfänge