Unsere Kolumnistin trifft auf eine Patientin, die ihre Therapiestunden überziehen will. Bis Tabea Farnbacher versteht, dass es hier um Verlässlichkeit geht
Werden wir häufig von der Arbeit abgehalten, nervt das. Solche Unterbrechungen verfolgen jedoch das Ziel des sozialen Rückhalts, wie eine Studie zeigt.
Basis für Kreativität und der Moment, um neue Kräfte zu sammeln: Nichtstun ist legitim – aber nur im engen Rahmen. Historikerin Yvonne Robel im Gespräch