„Frauen schaffen es, aus einem Elefanten eine Mücke zu machen“

Was wollen Frauen? Wie ticken sie? Warum machen sie sich das Leben so schwer? Der Kabarettist Florian Schroeder befasst sich in seinem neuen Buch mit dem weiblichen Geschlecht und macht ihm eine Liebeserklärung. Fast

Herr Schroeder, Ihr neues Buch trägt den Titel Frauen. Fast eine Liebeserklärung. Warum nur „fast“?

Spannend wird die Beschreibung aus männlicher Sicht dann, wenn sie auch ambivalent bleibt. Wenn zum Verständnis für die alltägliche Überlastungssituation der Frau zwischen verruchter Liebhaberin und treusorgender Mutter, zwischen Perfektion im Job und Optimierung der Partnerschaft auch ein Kopfschütteln kommt: Warum nehmen Frauen nach wie vor so viel hin? Zum Beispiel dass sie mehr…

Sie wollen den ganzen Artikel downloaden? Mit der PH+-Flatrate haben Sie unbegrenzten Zugriff auf über 2.000 Artikel. Jetzt bestellen

Artikel zum Thema
Gesellschaft
Der Mann fährt vorne, die Frau dahinter. Einzig Freund Christoph macht es schon immer anders, schreibt Psychologie Heute-Kolumnist Andreas Maier.
Beziehung
Therapiestunde: Er fühlt sich kontrolliert, sie fühlt sich ignoriert. Die erste Hypothese des Paartherapeuten lautet: narzisstischer Mangelzustand.
Leben
In seinem neuen Buch überrascht ​Martin Schröder mit kuriosen Erkenntnissen zum Lebensglück.
Dieser Artikel befindet sich in der Ausgabe: Psychologie Heute 7/2017: Gekonnt überzeugen
Anzeige
Psychologie Heute Compact 72: Neuanfänge