Trennung

Beziehung
Ein Bild, zwei Fragen: Worin ist die Frau dort auf den Treppen so vertieft? Intendantin Amelie Deuflhard bettet die Szene in eine Erzählung ein.
Familie
Gehen die Eltern getrennte Wege, erschüttert dies Kinder massiv – und ­mitunter nachhaltig, sagt Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin Julia Theeg.
Familie
Trennung: Wie Kinder den Bruch erleben. Gehen die eigenen Eltern als Paar auseinander, kann das Kinder stark belasten - bis ins Erwachsenenalter.
Leben
Menschen beziehen es häufig auf sich, wenn etwas nicht gut läuft. Das ist kräftezehrend. Ein Therapeut zeigt, wie man sich aus Denkfallen retten kann.
Leben
Wenn wir Dinge persönlich nehmen, haben wir die Vorstellung von uns als isoliertem eigenverantwortlichem Wesen, von einem Selbst. Aber was ist das?
Leben
Menschen beziehen es häufig auf sich, wenn etwas nicht gut läuft. Das ist kräftezehrend. Ein amerikanischer Therapeut zeigt, wie man das überwindet.
Beziehung
Ein Bild, zwei Fragen: Ein Mann rennt in Gegenrichtung zur Menge. Warum? Der Satiriker Olli Dittrich deutet die Szene.
Beziehung
Ein alter Mann sitzt auf der Treppe vor einem Hauseingang. Auf wen wartet er? Autorin Emilia Roig deutet die Szene in einer Geschichte.
Beziehung
Nach einem Konflikt wünschen wir uns, dass uns verziehen wird. Wolfgang Schmidbauer erläutert, warum das einer Konfliktlösung im Weg stehen kann.
Beziehung
Abschied am Bahnsteig. Werden sich die beiden Frauen wiedersehen? Schauspielerin Karin Hanczewski deutet die Szene in einer Geschichte.
Leben
Unsere Persönlichkeit verändert sich beim Eintritt ins Berufsleben und beim Übergang in die Rente. Inwiefern, erklärt Eva Asselmann im Interview.
Familie
Ein Soziologe erklärt Einflussfaktoren und wie die Entfremdung von Eltern und Kindern erlebt wird.
Mehr Artikel anzeigen