„Meine Eltern haben sieben Jahre auf mich gewartet“

Die Schriftstellerin Annette Mingels erfuhr als Zwölfjährige, dass sie ein Adoptivkind ist. Was das in ihr auslöste, erzählt sie im Psychologie Heute-Gespräch.

Annette Mingels, in Ihrem neuen Roman Was alles war verarbeiten Sie die Geschichte Ihrer eigenen Adoption. Vieles von dem, was Sie erlebt haben, findet sich in der Biografie von Susa, der Hauptfigur, wieder. Susa ist als Baby adoptiert worden, Sie selbst kamen im Alter von zwei Wochen zu Ihren Adoptiveltern. Als Sie zwölf waren, haben Ihre Eltern Ihnen erzählt, dass Sie ein Adoptivkind sind. War das damals ein Schock für Sie?

Im ersten Moment schon, ich konnte es kaum glauben. Zumal ich…

Sie wollen den ganzen Artikel downloaden? Mit der PH+-Flatrate haben Sie unbegrenzten Zugriff auf über 2.000 Artikel. Jetzt bestellen

Artikel zum Thema
Familie
Therapiestunde: Als Teenager gab eine Frau ihr Kind zur Adoption frei – und leidet noch heute stark darunter. Welche Rolle spielten ihre Eltern?
Familie
Kinder, die aus einem heimlichen Seitensprung hervorgehen, wachsen in einer Welt von Lügen auf – und leiden daran oft ein Leben lang. ​
Gesellschaft
​Babyklappen sollen Neugeborene davor bewahren, ­ausgesetzt oder getötet zu werden – aber funktioniert das auch?
Dieser Artikel befindet sich in der Ausgabe: Psychologie Heute 9/2017: Wie tickt dieser Mensch?
Anzeige
Psychologie Heute Compact 72: Neuanfänge