Die Macht des ersten Eindrucks und warum sich ein zweiter Blick lohnt
Am Anfang einer jeden zwischenmenschlichen Beziehung steht ein erster Eindruck. Manche Menschen möchten wir nie wieder sehen, andere näher kennenlernen, in manche verlieben wir uns sogar sofort. Innerhalb weniger Minuten meinen wir zu wissen, wie der Fremde, die Fremde einzuschätzen ist. Unser Bauchgefühl liefert uns eine Antwort. Und wir lassn uns meist davon leiten. Im Vorstellungsgespräch. Bei der Bundestagswahl. Bei der Partnersuche. Doch wie tragfähig ist der erste Eindruck? Und sollten wir selbst möglichst alles dafür tun, andere auf Anhieb von uns zu überzeugen? Gibt es für sie wirklich keine zweite Chance? Zweifel sind angebracht.Online-Dating:
Vorsicht, Fallstricke!
Geschwister:
Wie geht’s den Zweitgeborenen?
Meinungsäußerung:
Redefreiheit für Rassisten?
Mobbing:
Guter Rat hilft nicht viel
und weitere Themen
Depression:
Früherkennung mithilfe der Pupille?
Gesichtsausdruck:
Wer imitiert, fühlt mit
Vergewaltigung:
Unsichere Frauen sind gefährdet
Halluzinogene:
Am „höheren Bewusstseinszustand“ ist was dran
und weitere Themen
Selbsthilfe:
Schreibend zum Ich
Hochsensibel:
Und jetzt?
Islamisten:
Was treibt junge Menschen in ihre Fänge?
Denkfehler:
Warum wir uns selbst nicht alles glauben sollten
und weitere Bücher