Artikel von Wilhelm Schmid

Leben
Erstaunlich viele Menschen entdecken ihre Leidenschaft fürs Imkern, stellen sich Bienenkästen in den Garten. Ein Hobby? Es geht um mehr.
Leben
Der Verlust eines Menschen löst manchmal schier unerträglichen Schmerz aus. Und doch gibt es vieles, aus dem wir Trost ziehen können, weiß Philosoph Wilhelm…
Leben
Im Höhlengleichnis von Platon ist die Natur nur ein Schatten eines quasi Universal-Algorithmus. Diesen gibt es auch im Netz.
Leben
Askese hat einen abschreckenden Ruf, denn sie wird oft genug als Selbstkasteiung missverstanden. Dabei ist sie eine Übung in Sinnlichkeit.
Leben
Ein geliebter Mensch ist gestorben. Wo ist er jetzt? Welche Beziehung zu ihm ist noch möglich? Wilhelm Schmid über Fragen ohne letzte Antworten.
Gesellschaft
Wir haben oft eine eingefahrene Sicht auf Menschen und Dinge. Nicht selten ist uns der Blick verstellt auf das, was auch sein könnte. Ein Wechsel der…
Leben
Ob sinnlich, seelisch oder geistig: Berührung stellt Beziehungen und Zusammenhänge her. Wenn aber Berührungen fehlen, kann eine Sinnleere die Folge sein: Wer…
Leben
Maßlos erscheint vielen unsere Zeit. Maßlos, das sind die anderen, aber wir doch nicht! Hält das einem genaueren Blick stand?
Leben
Was ist der Sinn des Lebens? Wenn Dinge nicht isoliert stehen, sondern sich Zusammenhänge zwischen ihnen auftun, erscheinen sie als „sinnvoll“.