Trumps Aufstieg als Symptom

Wer den US-Präsidenten für psychisch krank erklärt, macht es ich zu einfach. Der Psychiater Allen Frances fragt, was Trumps Erfolg über uns sagt

©

Donald Trumps psychische Gesundheit beziehungsweise ihr Nichtvorhandensein ist ein ständiges Thema im Internet, in Nachrichtensendungen, in Magazinen und Tageszeitungen. Politologen, Politiker und Komiker haben die sogenannte „Bibel“ der Psychiatrie gewälzt, das Diagnostische und Statistische Manual Psychischer Störungen (DSM), und gelangten zu dem Schluss, dass Trump unter einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung leidet. Schon bald stimmten viele Psychologen und einige Psychiater…

Sie wollen den ganzen Artikel downloaden? Mit der PH+-Flatrate haben Sie unbegrenzten Zugriff auf über 2.000 Artikel. Jetzt bestellen

Artikel zum Thema
Gesellschaft
Hat Donald Trump eine narzisstische Persönlichkeitsstörung? Ist Wladimir Putin ein Psychopath? Warum solche Ferndiagnosen problematisch sind.
Gesellschaft
Jeder kann sich im Internet entrüsten, kann skandalisieren und diffamieren. Medienwissenschaftler Bernhard Pörksen über Menschen in der "mentalen Pubertät" -…
Gesundheit
Bei psychischen Leiden ist der Übergang von der Lebenskrise zur Störung fließend. Wo verläuft die Grenze zur Krankheit? Der Psychiater Andreas Heinz hat da…
Dieser Artikel befindet sich in der Ausgabe: Psychologie Heute 3/2018: Heilkraft Meditation
Anzeige
Psychologie Heute Compact 74: Depressionen bewältigen