Wie Sie durch Innehalten Körper und Seele stärken
Meditation macht den Geist frei. Das stimmt und ist doch nur ein Teil der Wahrheit. Denn Meditation ist nicht nur eine Entspannungsmethode, sondern auch ein Schlüssel zu seelischer und körperlicher Gesundheit. Faszinierende Studien belegen die positive Auswirkungen dieser mentalen Praxis auf Krankheiten wie Depressionen, Ängste oder chronische Schmerzen. Regelmäßiges Meditieren verringert die schädliche Wirkung von Stress auf unser Immunsystem, stärkt die Abwehrkräfte und kann sogar die Zellalterung positiv beeinflussen. Gute Gründe also, um Meditation ins Leben zu integrieren. Nur, wie schafft man das?Partnerschaft:
Was passiert, wenn einer sich verändert?
Anfängerglück:
Einsteiger überschätzen sich gern mal
Alleinsein:
Eine unterschätzte Ressource
Freunde auf Facebook:
Sind sie nur „digitale Objekte“?
und weitere Themen
Fleischlos essen:
Vegetarier ticken anders
Hilfsbereite Menschen:
Auf Tuchfühlung mit dem Herzen
Ganz ruhig!
Bewusstes Atmen synchronisiert die Hirnströme
Träume:
Was wollen sie uns sagen?
und weitere Themen
Hirnforschung:
Wer sich irrt, der lernt
Ernährung:
Warum essen wir, was wir essen?
Hochsensibilität:
Wie geht es den empfindsamen Männern?
Von Lindenstraße bis Game of Thrones:
Fernsehserien psychoanalytisch betrachtet
und weitere Bücher