Prekäre Beschäftigung nimmt zu

Immer mehr Menschen haben unsichere Jobs, vor allem Frauen sind davon betroffen. Christine Wimbauer kennt die Gründe

Junge Frau im Business-Outfit sitzt auf dem Boden, angelehnt an der Wand
Erschöpft und verzweifelt: Vor allem Frauen haben oft mehrere Jobs – und trotzdem wenig Geld. © Getty Images

Frau Professor Wimbauer, was bedeutet ­prekäre Beschäftigung genau?

Zu den prekären Beschäftigungen gehören Teilzeitjobs, Minijobs und alle Tätigkeiten mit einem befristeten Arbeitsvertrag. Betroffene arbeiten beispielsweise als Putzkräfte, oder sie sind Servicemitarbeiter in Gaststätten und Hotels. Sie erhalten häufig nur den Mindestlohn. Diese Jobs sind oft nicht durch Sozialversicherungsbeiträge abgesichert, die Beschäftigten sind ohne Schutzrechte, ohne…

Sie wollen den ganzen Artikel downloaden? Mit der PH+-Flatrate haben Sie unbegrenzten Zugriff auf über 2.000 Artikel. Jetzt bestellen

Artikel zum Thema
Gesellschaft
Immer mehr Frauen verdienen mehr als ihre Männer. Was bedeutet das für die Paarbeziehung? Können Frauen endlich die Hauptlast der Hausarbeit abgeben, werden die…
Familie
Neue Väter braucht das Land! Doch die geteilte Verantwortung erfordert auch von den Müttern ein Umdenken.
Familie
Eine gute Mutter bleibt zu Hause. Soweit das Vorurteil. Tatsächlich jedoch tut es Kinden gut, wenn ihre Mütter arbeiten– auf mehreren Ebenen.
Anzeige
Psychologie Heute Compact 72: Neuanfänge