Evas Erbe

Psychologie nach Zahlen: 6 Gründe, warum es gut ist, neugierig zu sein.

©

Das Thema Neugier beschäftigt die Menschheit seit Adam und Eva, seit nämlich Letztere unbedingt einen Apfel vom Baum der Erkenntnis essen wollte. Doch erst in jüngster Zeit hat die Wissenschaft begonnen, sich mit der Neugier genauer zu befassen – und ihre Vorzüge zu erkennen:

1 Langeweile vertreiben

„Das Heilmittel gegen Langeweile ist Neugier. Gegen Neugier gibt es kein Heilmittel.“ Ob das, wie kolportiert, die Schriftstellerin Dorothy Parker oder jemand anders gesagt hat, ist…

Den kompletten Artikel können Sie bei uns kaufen oder freischalten.

Artikel zum Thema
Leben
Neugier gilt als Unbeherrschtheit, gar als taktlos. Dabei ist sie Lebenselixier, Beziehungsschmierstoff und Karrierebooster in einem.
Leben
Was bedeutet es, ein gutes Leben zu führen? Die Forschung zeigt: Es gibt nicht nur den einen Idealtyp gelingenden Lebens. Sondern (mindestens) vier
Gesellschaft
Wie reagieren wir, wenn andere uns ignorieren? Die Ergebnisse von sozialpsychologischen Studien sind alarmierend.
Anzeige
Psychologie Heute Compact 72: Neuanfänge
file_download print

Die Redaktion empfiehlt

Beziehung
Erektionsprobleme, Schmerzen, Lustlosigkeit: Viele Menschen haben Probleme beim Sex. Die zehn häufigsten Ursachen – und was dagegen hilft.
Beziehung
Nach einem Konflikt wünschen wir uns, dass uns verziehen wird. Wolfgang Schmidbauer erläutert, warum das einer Konfliktlösung im Weg stehen kann.
Beziehung
Wenn der Partner sich immer öfter abwertend verhält, stellt sich die Frage, wie man Liebe wieder ins Gleichgewicht bringt – oder hinter sich lässt.