​ Voller Neugier

Neugier gilt als Unbeherrschtheit, gar als taktlos. Dabei ist sie Lebenselixier, Beziehungsschmierstoff und Karrierebooster in einem.

Die Illustration zeigt einen Mann in einem großen Kopf, der die Augen als Fernrohr benutzt
© Zeloot

Ich will … nein, ich muss die Welt um mich herum ver­stehen und will herausfinden, wie alles in der Natur miteinander verbunden ist. Deshalb paddeln wir langsam auf den Jaguar zu.“ Alexander von Humboldt soll dies auf seiner Reise durch Südamerika zu seinen Begleitern gesagt haben. Egal wie groß die Gefahr schien, der sich der Naturforscher aussetzte, das erhoffte Ergebnis war es ihm wert. Tatsächlich beschrieb Humboldt allein auf seiner Südamerikareise 3600 unbekannte Pflanzenarten; er…

Sie wollen den ganzen Artikel downloaden? Mit der PH+-Flatrate haben Sie unbegrenzten Zugriff auf über 2.000 Artikel. Jetzt bestellen

Artikel zum Thema
Leben
Psychologie nach Zahlen: 6 Gründe, warum es gut ist, neugierig zu sein.
Gesellschaft
Was suchen wir, wenn wir reisen? Das, was wir auch zu Hause haben oder eine neue Perspektive auf uns und unser Leben? Die Psychologie der Reise.
Leben
Was bedeutet es, ein gutes Leben zu führen? Die Forschung zeigt: Es gibt nicht nur den einen Idealtyp gelingenden Lebens. Sondern (mindestens) vier
Dieser Artikel befindet sich in der Ausgabe: Psychologie Heute 5/2021: Frauen und ihre Väter
Anzeige
Psychologie Heute Compact 74: Depressionen bewältigen