Der Esoterik-Boom

Irrationales Verhalten liegt voll im Trend. Obwohl wir immer mehr wissenschaftliche Erkenntnisse über uns und die Welt haben, boomen Engelseminare, Geistheilung und Schamanismus. Warum ist das so? Und wie weit wird die Psychologie von der Esoterik vereinnahmt?

Warum trinken Menschen energetisiertes Wasser? Warum konsultieren sie eine Geistheilerin oder steigen in eine indianische Schwitzhütte? Warum trägt Joachim Löw während der Meisterschaftsspiele meist ein Shambala-Armband mit aktivierenden Hämatitkugeln? Und warum kauft jemand eine Energiepyramide für 1300 Euro und stellt sie in seinem Schlafzimmer auf?

Irrationales Verhalten boomt. Es ist heute kein Widerspruch mehr, als IT-Expertin während der Woche Software zu entwickeln und am…

Sie wollen den ganzen Artikel downloaden? Mit der PH+-Flatrate haben Sie unbegrenzten Zugriff auf über 2.000 Artikel. Jetzt bestellen

Artikel zum Thema
Gesellschaft
Matthias Pöhlmann ärgert sich über unsere Sucht nach spirituell-emotionaler Dauererhitzung und unsere Leichtgläubigkeit.
Leben
Der Neuropsychologe Ulrich Ott präsentiert ein Konzept wissenschaftlich gestützter Meditation.
Leben
Was muss ich tun, wenn ich glücklich werden will? Mich engagieren, mich ins Private zurückziehen? Es gibt sehr unterschiedliche Antworten.
Dieser Artikel befindet sich in der Ausgabe: Psychologie Heute 2/2017: Schon in Ordnung
Anzeige
Psychologie Heute Compact 72: Neuanfänge
file_download print

Die Redaktion empfiehlt

Beziehung
Erektionsprobleme, Schmerzen, Lustlosigkeit: Viele Menschen haben Probleme beim Sex. Die zehn häufigsten Ursachen – und was dagegen hilft.
Beziehung
Nach einem Konflikt wünschen wir uns, dass uns verziehen wird. Wolfgang Schmidbauer erläutert, warum das einer Konfliktlösung im Weg stehen kann.
Beziehung
Wenn der Partner sich immer öfter abwertend verhält, stellt sich die Frage, wie man Liebe wieder ins Gleichgewicht bringt – oder hinter sich lässt.