Die Gedanken sind frei! Wie lange noch?

Neurotechnologie könnte eines Tages unsere Gedanken anzapfen. Jurist Roberto Andorno und Bioethiker Marcello Ienca schlagen neue Menschenrechte vor.

Herr Andorno, Herr Ienca, die Vorstellung, dass jemand unsere Gedanken lesen und kontrollieren könnte, ist eine absolute Horrorvorstellung für die Menschheit.

Roberto Andorno: Ja, unser Geist, unsere Gedanken- und Vorstellungswelt und inneren Überzeugungen sind die letzte Bastion der Privatsphäre, Selbstbestimmung und persönlichen Freiheit. Man kann Leute einsperren und ihren Körper kontrollieren, ihr Geist bleibt trotzdem unantastbar und geheim. Die neurowissenschaftliche und…

Sie wollen den ganzen Artikel downloaden? Mit der PH+-Flatrate haben Sie unbegrenzten Zugriff auf über 2.000 Artikel. Jetzt bestellen

Artikel zum Thema
Gesellschaft
Ein Gespenst schleicht sich in die Welt: der Transhumanismus. Seine Anhänger propagieren die Überwindung des Menschen durch die Technik. Die gefährlichste Idee…
Gesundheit
Im Jahr 2004 prophezeiten Neurowissenschaftler ihrer Disziplin eine glorreiche Zukunft. Nun ziehen heutige Experten eine eher ernüchternde Bilanz.
Gesellschaft
Welche Fortschritte hat die Hirnforschung in den letzten zehn Jahren gemacht? Ein Gespräch mit dem Psychologen Felix Tretter.
Dieser Artikel befindet sich in der Ausgabe: Psychologie Heute 11/2017: Selbstsabotage
Anzeige
Psychologie Heute Compact 74: Depressionen bewältigen