Wenn Großprojekte eskalieren

Warum ziehen große Infrastrukturprojekte wie Stuttgart 21 oder BER heute so massive Bürgerproteste auf sich?

©

Professor Bandelow, was haben Sie dagegen, dass Menschen ihre Meinung zu Großprojekten kundtun und auch mal dagegen demonstrieren?

Dagegen habe ich gar nichts. Protestbewegungen sind für mich eine wichtige Form, sich an Entscheidungsprozessen zu beteiligen. Solange es von beiden Seiten friedlich abläuft und auch die Polizei keine Gewalt gegen friedliche Demonstranten ausübt, solange können Proteste dazu beitragen, das politische System insgesamt zu stabilisieren. Unser Zugang als…

Sie wollen den ganzen Artikel downloaden? Mit der PH+-Flatrate haben Sie unbegrenzten Zugriff auf über 2.000 Artikel. Jetzt bestellen

Artikel zum Thema
Gesellschaft
Er ist ein Freund klarer Worte: Der Konfliktforscher Friedrich Glasl warnt vor Harmoniesucht und davor, jeden Meinungsunterschied als Streit zu bezeichnen
Gesundheit
Ans Bett gefesselt, in einen Raum gesperrt, gegen den Willen eine Spritze bekommen: Zwangsmaßnahmen sind in Kliniken Alltag. Doch ein Wandel setzt ein
Gesellschaft
Warum Streit und Gewalt zwischen Nationen und anderen großen Gruppen so schwer zu lösen sind, erklärt der Politikwissenschaftler Andreas Heinemann-Grüder.
Dieser Artikel befindet sich in der Ausgabe: Psychologie Heute 6/2018: Diese Wohnung tut mir gut!
Anzeige
Psychologie Heute Compact 74: Depressionen bewältigen