Die Lizenz zur Sünde

Wir tun Gutes. Damit, so glauben wir, haben wir uns die Erlaubnis zu unmoralischem Handeln erkauft

Der Bürgerkrieg in der Region Darfur im Westen Sudans zählt zu den größten Katastrophen der vergangenen Jahre. Mehrere Hunderttausend Menschen sind bei den Kämpfen gestorben, mehrere Millionen wurden aus ihren Dörfern vertrieben. Das rüttelte auch über eine Million Nutzer des riesigen sozialen Netzwerks Facebook auf – jedenfalls ein bisschen. Sie traten einer Darfur gewidmeten Onlinegruppe bei, wo Mitglieder spenden und neue Mitglieder werben ­konnten. Doch 72 Prozent gewannen keinen…

Sie wollen den ganzen Artikel downloaden? Mit der PH+-Flatrate haben Sie unbegrenzten Zugriff auf über 2.000 Artikel. Jetzt bestellen

Artikel zum Thema
Gesellschaft
In einem wissenschaftlichen Experiment wurde gezeigt, dass sich ehrliche Menschen durch Unehrliche anstecken lassen können.
Gesellschaft
Sein Geld vor dem Staat zu verbergen, ist offenbar übliche Praxis, nicht nur bei den Superreichen. Psychologen sind der Steuermoral auf der Spur.
Gesellschaft
​Nicht nur clever, sondern auch fair: Wissenschaftler entwickeln eine Methode, die Computersystemen beibringen soll, gerechter zu entscheiden. ​
Dieser Artikel befindet sich in der Ausgabe: Psychologie Heute 7/2016: Mut zur Unsicherheit
Anzeige
Psychologie Heute Compact 72: Neuanfänge