Frau Hardtmann, Sie haben als Psychoanalytikerin viele Jahre im Rahmen eines sozialen Trainings mit rechtsextremen Jugendlichen gearbeitet und zu rechtsradikaler Jugendgewalt geforscht. Wie sieht die innere Welt der Jungen und Mädchen aus? Welche Sehnsüchte erfüllen sie sich, indem sie radikal werden?
Gertrud Hardtmann Alle Jugendlichen suchen nach Vorbildern, die sie idealisieren und denen sie nacheifern können. Das ist jugendtypisch und völlig normal. Sie müssen Entwürfe für ihr Leben…
Den kompletten Artikel können Sie bei uns kaufen oder freischalten.
- Alle Artikel digital lesen
- Keine automatische Verlängerung
-
Ab
3,92 €
pro Monat
Artikel zum Thema
Gesellschaft
Wie gerät ein junger Mensch in die Fänge von Glaubensfanatikern? Und kann es gelingen, ihn daraus zu befreien? Der Versuch, radikalisierte Muslime zu erreichen,…
Gesellschaft
Was motiviert junge Menschen, die in Deutschland aufgewachsen sind, sich einer islamistischen Terrorgruppe anzuschließen und fernab ihrer Heimat in den…
Gesellschaft
Es gibt viele falsche Vorstellungen über Menschen, die dem Salafismus angehören, so Ethnologin Mira Menzfeld. Sie erforscht seit Jahren ihre Kultur.