Wirksam regieren

Regierungen nutzen psychologische Erkenntnisse, um Bürger unterschwellig zu beeinflussen

Als Kind saß ich mit meinen Geschwistern vor dem Fernseher und aß Obst. Meine Mutter hatte ein paar Äpfel in appetitliche Spalten geschnitten und neben uns auf den Tisch gestellt. Wir futterten sie weg, ohne darüber nachzudenken. Als der Abspann unserer Sendung über den Bildschirm lief, war die Obstplatte längst leer.

Wer sich mit Psychologie und Verhaltensökonomie beschäftigt, nennt den Apfeltrick meiner Mutter einen Nudge, einen „Stupser“. Sie hat uns nicht mehr Taschengeld…

Sie wollen den ganzen Artikel downloaden? Mit der PH+-Flatrate haben Sie unbegrenzten Zugriff auf über 2.000 Artikel. Jetzt bestellen

Artikel zum Thema
Familie
Narzisstischen Eltern geht es in der Beziehung zu ihren Kindern nur um sich selbst. Können die Kinder sich von diesem Erbe befreien?
Gesellschaft
Sind Sie überzeugend? Kommen Ihre Argumente bei anderen an? Wenn das eher nicht der Fall ist, berücksichtigen Sie nicht, was im Kopf des anderen vor sich geht
Gesellschaft
Wie überzeugt man andere Menschen von einer guten Sache? Wie bringt man sie dazu, das zu tun, was man möchte? Wenn es darum geht, andere zu beeinflussen, sind…
Dieser Artikel befindet sich in der Ausgabe: Psychologie Heute 8/2015: Schöner Stress!
Anzeige
Psychologie Heute Compact 72: Neuanfänge