Jenseits von Ostalgie

Ein Gespräch mit der Psychoanalytikerin Annette Simon über die noch fehlende Integration ostdeutscher Erfahrungen in die gesamtdeutsche Geschichte.

Wie es um die Aufarbeitung nach fast 30 Jahren Wiedervereinigung bestellt? © Frank Schirrmeister/OSTKREUZ

Frau Simon, die unterschiedlichen Erfahrungswelten von Ost und West wirken bis heute nach. Was bedeutet das für die Menschen, die in der DDR gelebt haben?

Um es gleich vorwegzunehmen, es gibt weder den Ostdeutschen noch die ostdeutsche Identität an sich. Es gibt zweifelsohne ähnliche Erfahrungen, doch die DDR-Bevölkerung war, obwohl durch die Mauer eingeschlossen, keine homogene.

Inwiefern?

Die DDR war eine gespaltene Gesellschaft, unterteilt in Herrscher und Beherrschte, und die…

Sie wollen den ganzen Artikel downloaden? Mit der PH+-Flatrate haben Sie unbegrenzten Zugriff auf über 2.000 Artikel. Jetzt bestellen

Artikel zum Thema
Gesellschaft
Sie haben die Teilung Deutschlands nicht miterlebt, aber spüren einen Spalt durch ihre Generation gehen. Was Nachwendekinder umtreibt.
Gesellschaft
Hatten Frauen DDR aufregenderen Sex als in der BRD? US-Professorin Kristen Ghodsee ist davon überzeugt. Über Orgasmen und Ökonomie.
Gesellschaft
In der DDR wuchsen Hunderttausende Babys und Kleinkinder in sogenannten Wochenkrippen auf. Montag früh brachten die Eltern sie in die Krippe und holten sie…
Dieser Artikel befindet sich in der Ausgabe: Psychologie Heute 10/2018: Geschwister
Anzeige
Psychologie Heute Compact 72: Neuanfänge
file_download print

Die Redaktion empfiehlt

Gesellschaft
Welcher Persönlichkeitstyp bin ich? Der Myers-Briggs-Test bietet eine Antwort, ist aber unwissenschaftlich. Es gibt ein System, das sich besser eignet.
Beziehung
Wenn ein Partner Angst vor Nähe hat, dann ist das Leben für den anderen oftmals eine leidvolle Achterbahnfahrt. Die Frage, ob die Beziehung überhaupt eine…
Gesundheit
Menschen mit einer Borderline-Persönlichkeitsstörung fühlen sich schneller zurückgewiesen als andere. Johannes Heekerens erklärt, warum das so ist.