Sie begleiten uns ein Leben lang und prägen uns entscheidend. Was wir gewinnen, wenn wir alte Muster überwinden – und uns als Erwachsene neu begegnen.
Von Martina Hinz
Wie sie uns prägen - und was wir gewinnen, wenn wir die Rollen aus der Kindheit aufgeben
Niemanden kennen wir länger: Die ältere Schwester, die zwei jüngeren Brüder, sie begleiten uns oft durch unser ganzes Leben. Mit Geschwistern teilen wir viele Kindheitserinnerungen und damit ein Fundament unserer Biografie. Andererseits kann das Verhältnis zu Schwester oder Bruder bis ins Erwachsenenalter hinein spannungsreich sein. Es beeinflusst außerdem wie wir uns in Gruppen verhalten und welche Seiten unserer Persönlichkeit wir entfalten, sagen Forscher. Grund genug, genauer hinzuschauen: Wie uns die Beziehung zu unseren Geschwistern ein Leben lang prägt. Und was wir gewinnen, wenn wir unser Verhältnis mit ihnen auf eine erwachsene Basis stellen.