Frau Professor Woodhead, seit Jahrzehnten leeren sich in Westeuropa die Kirchen. Wie erklären Sie sich dieses Phänomen?
Ich beobachte, dass an die Stelle kirchlicher Bindung mehr und mehr die individuelle Vermischung religiöser Ideen tritt, denn viele Konfessionslose pflegen im privaten Bereich eigene spirituelle Praktiken. Ein Beispiel: Wer sich heute in England oder Deutschland beerdigen lassen will, bekommt zusätzlich zu den rein christlichen Ritualen christlich-säkulare Mischformen…
Den kompletten Artikel können Sie bei uns kaufen oder freischalten.
- Alle Artikel digital lesen
- Keine automatische Verlängerung
-
Ab
3,92 €
pro Monat
Artikel zum Thema
Gesellschaft
Für viele hat das Leid keinen höheren Sinn mehr, sagt der Religionspsychologe Sebastian Murken. Warum Religion heute Privatsache ist.
Gesellschaft
Menschen wollen glauben. Der Wunsch nach Sinn und Rückhalt in der Religion scheint eine Eigenart unserer Gattung zu sein. Dennoch hat es zu allen Zeiten auch…
Leben
Warum konvertieren Menschen von einem Glauben zum anderen? Warum kehren sie nach Jahren in ihre Kirche zurück? Nicht immer ist die Religion selbst dabei das…