„Was soll von mir bleiben?“

„Generativität“ heißt, über das eigene Leben hinaus zu denken und Antworten zu finden auf Fragen wie: „Welche Spuren will ich hinterlassen?“

Ein älterer Mann sitzt mit seinem Enkelsohn auf einer Treppe am Strand und überlegt, welche Spuren er hinterlassen wird
Was werden meine Enkel von mir behalten, wenn ich nicht mehr da bin? © Oliver Rossi/Getty Images

Eine Initiative von 14 gemeinnützigen Organisationen und Stiftungen, darunter Greenpeace, Ärzte ohne Grenzen und SOS Kinderdörfer, hat sich zusammengeschlossen, um der Idee der Generativität ein praktisches Betätigungsfeld zu eröffnen. Titel dieser Initiative: „Mein Erbe tut Gutes. Das Prinzip Apfelbaum“. Es gibt eine wachsende Bereitschaft vieler Menschen, ihr Erbe nicht nur den ihnen Nahestehenden zukommen zu lassen, sondern auch gemeinnützigen Zwecken.

Die Initiative hat prominente…

Sie wollen den ganzen Artikel downloaden? Mit der PH+-Flatrate haben Sie unbegrenzten Zugriff auf über 2.000 Artikel. Jetzt bestellen

Artikel zum Thema
Familie
Mit dem Tod der Eltern stirbt häufig auch der geschwisterliche Frieden.
Familie
Therapiestunde: Ein junger Mann leidet unter starken hypochondrischen Ängsten und Panikattacken. Fünf Jahre zuvor war sein Vater verstorben.
Beziehung
Psychologie nach Zahlen: Fünf Gründe, warum wir uns so schnell schnell binden und dann so lang zusammenbleiben.
Dieser Artikel befindet sich in der Ausgabe: Psychologie Heute 12/2014: Das reicht mir!
Anzeige
Psychologie Heute Compact 72: Neuanfänge
file_download print

Die Redaktion empfiehlt

Gesellschaft
Welcher Persönlichkeitstyp bin ich? Der Myers-Briggs-Test bietet eine Antwort, ist aber unwissenschaftlich. Es gibt ein System, das sich besser eignet.
Beziehung
Wenn ein Partner Angst vor Nähe hat, dann ist das Leben für den anderen oftmals eine leidvolle Achterbahnfahrt. Die Frage, ob die Beziehung überhaupt eine…
Gesundheit
Menschen mit einer Borderline-Persönlichkeitsstörung fühlen sich schneller zurückgewiesen als andere. Johannes Heekerens erklärt, warum das so ist.