Schöner Stress

Stress belastet und macht krank. Das stimmt manchmal, ist aber nur eine Seite der Medaille. Denn Stress hat auch positive Auswirkungen. Psychologen meinen inzwischen sogar: Ein sinnerfülltes Leben ist ein stressreiches Leben

Nirgendwo in Deutschland haben die Menschen so viel Stress wie in Baden-Württemberg. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage der Techniker-Krankenkasse. 63 Prozent sagen von sich, dass sie manchmal oder häufig gestresst sind. Doch die Einwohner des Ländles halten noch einen zweiten deutschen Rekord: Sie haben die höchste Lebenserwartung. Bei den Männern beträgt sie im Durchschnitt 79,15, bei den Frauen 83,64 Jahre. Wie passen diese beiden Ergebnisse zusammen? Ist Stress nicht…

Sie wollen den ganzen Artikel downloaden? Mit der PH+-Flatrate haben Sie unbegrenzten Zugriff auf über 2.000 Artikel. Jetzt bestellen

Artikel zum Thema
Gesundheit
Psychologie nach Zahlen: Fünf Gründe, warum es uns guttut, Vögeln zu lauschen und sie zu beobachten.
Gesundheit
Wer eine Psychotherapie beginnt, tut das meist mit großen Hoffnungen. Und wird darin auch von den Behandlern bestärkt. Doch neuere Therapiestudien dämpfen die…
Gesellschaft
Beim Klimaschutz wird nicht mehr alles gut. Wie wir in der Krise trotzdem resilient bleiben, etwas verändern können und uns nicht verlieren
Dieser Artikel befindet sich in der Ausgabe: Psychologie Heute 8/2015: Schöner Stress!
Anzeige
Psychologie Heute Compact 72: Neuanfänge