Der Mut, sich treu zu bleiben

Wer sich selbst etwas erlauben will, was bislang zu kurz kam, braucht Disziplin und Mut, sagt Renate Daimler, Coach und Beraterin, im Interview.

©

Frau Daimler, Sie haben ein bewegtes, buntes Leben. Sie waren Radiomoderatorin, Sie schreiben Bücher, sind erfolgreiche systemische Beraterin und haben mit über sechzig eine Weiterbildung zum Outdoor-Guide gemacht. Das klingt, als hätten Sie kein Problem damit, sich etwas zu erlauben. Und doch hat das Thema Sie intensiv beschäftigt. Warum?

Es ist wirklich verrückt. Ich war immer davon überzeugt, dass ich eine durch und durch selbstbestimmte Frau bin, die tut, was ihr gefällt. Ich…

Sie wollen den ganzen Artikel downloaden? Mit der PH+-Flatrate haben Sie unbegrenzten Zugriff auf über 2.000 Artikel. Jetzt bestellen

Artikel zum Thema
Leben
Tatsächlich? Wer lernt, Hilfe anzunehmen, verliert alte Überzeugungen und gewinnt einen neuen Blick auf sich selbst.
Leben
Irgendwann entscheiden wir uns für ein Leben und eine Identität. Doch wir sind mehr als eine Rolle. Wie wir unsere verborgenen Potenziale entfalten.
Gesellschaft
Ein Mädchen sitzt in der Wanne und fühlt sich verlassen. Von Mutter und Vater, von der Geborgenheit im Vertrauten. Ein Essay von Asal Dardan.
Dieser Artikel befindet sich in der Ausgabe: Psychologie Heute 1/2018: Das erlaube ich mir!
Anzeige
Psychologie Heute Compact 72: Neuanfänge