Faszination des Feuerwerks

Jahr für Jahr geben Deutsche für das Silvesterfeuerwerk rund 120 Millionen Euro aus. Warum tun sie das?

©

Das Beste kam ganz zum Schluss. Wir Kinder hatten schon ein paar Knallerbsen auf Gehwegplatten geschleudert, unsere Mutter hatte einen unberechenbaren Knallfrosch gezündet, der Vater die schwere Sektflasche irgendwo in die Finsternis des Gartens gestellt und nacheinander drei Raketen in den Himmel geschossen. Er nagelte einen scheibenförmigen Gegenstand an den Holzpfosten am hinteren Grundstückseck. Ein Streichholz zischte – und dann ging’s los. Das große Feuerrad war für uns Kinder…

Den kompletten Artikel können Sie bei uns kaufen oder freischalten.

Artikel zum Thema
Gesundheit
Das Porträt: Ulrike Ehlert zählt zu den renommiertesten Stressforscherinnen. Leider erfuhr sie auch persönlich, wie Belastendes sich anfühlt.
Gesundheit
Was haben Herz-Kreislaufleiden mit der frühen Kindheit zu tun? Belastungen in den ersten Jahren können später zu „unerklärlichen“ Beschwerden führen.
Leben
Gäbe es die klassische Musik nicht mehr, die Gesellschaft wäre um eine Kraftquelle ärmer. Gerade diese Musik gibt Trost und Hoffnung in schwierigen Zeiten.…
Dieser Artikel befindet sich in der Ausgabe: Psychologie Heute 1/2018: Das erlaube ich mir!
Anzeige
Psychologie Heute Compact 72: Neuanfänge
file_download print

Die Redaktion empfiehlt

Beziehung
Erektionsprobleme, Schmerzen, Lustlosigkeit: Viele Menschen haben Probleme beim Sex. Die zehn häufigsten Ursachen – und was dagegen hilft.
Beziehung
Nach einem Konflikt wünschen wir uns, dass uns verziehen wird. Wolfgang Schmidbauer erläutert, warum das einer Konfliktlösung im Weg stehen kann.
Beziehung
Wenn der Partner sich immer öfter abwertend verhält, stellt sich die Frage, wie man Liebe wieder ins Gleichgewicht bringt – oder hinter sich lässt.