Schwäche zeigen! Was wir gewinnen, wenn wir unsere Gefühle vor anderen offenlegen

„Hoffentlich merkt niemand, wie sehr es mich getroffen hat!“ Wenn Sie nicht zeigen wollen, wie sehr ein Misserfolg oder eine Kränkung Sie verletzt, handeln Sie selbstschädigend. Psychische Sicherheit gewinnen Sie schneller zurück, wenn Sie aus Ihrer Betroffenheit kein Geheimnis machen

Als sich abzeichnete, dass die Präsidentschaftswahl verloren war, ließ sie ihren Auftritt auf der Party der Demokraten absagen: Hillary Clinton hatte am 8. November 2016 keine Kraft mehr, vor ihre Anhänger und Mitstreiter zu treten. Die Schmach der Niederlage war wohl zu groß, und vermutlich fürchtete die Politikerin, die Kontrolle über ihre Gefühle zu verlieren und sich schwach zu zeigen. Erst eine Woche später gewährte Clinton einen Einblick in ihr Seelenleben, als sie in einer Rede…

Sie wollen den ganzen Artikel downloaden? Mit der PH+-Flatrate haben Sie unbegrenzten Zugriff auf über 2.000 Artikel. Jetzt bestellen

Artikel zum Thema
Leben
Wenn wir zugeben, dass wir uns für etwas schämen, machen wir eine wichtige Erfahrung: Anderen geht es genauso! Ein Gespräch mit der Sozialwissenschaftlerin…
Leben
Das Ende der Einsamkeit. Wie wir Erfahrungen überwinden, die uns an dem hindern, was uns einander näher bringt: sich zu öffnen.
Gesundheit
Moralische Werte von Soldatinnen und Soldaten werden im Einsatz oft verletzt, berichtet Oberstarzt Peter Zimmermann vom Bundeswehrkrankenhaus Berlin
Dieser Artikel befindet sich in der Ausgabe: Psychologie Heute 3/2017: Schwäche zeigen!
Anzeige
Psychologie Heute Compact 72: Neuanfänge