Ich lass mir Zeit!

Der Zug hat Verspätung. Vor der Supermarktkasse ist eine lange Schlange. Der Computer reagiert zu langsam. Jetzt nur nicht ungeduldig werden! Sich nicht hetzen lassen, vor allem nicht von sich selbst. Geduld ist eine Stärke – mit ihr gelingt das Leben leichter

Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit für ein kleines Experiment. Lassen Sie die folgenden sechs Buchstaben auf sich wirken: GEDULD. Was passiert, wenn Sie das Wort lesen? Wie reagiert Ihr Körper? Welche Gedanken und Gefühle tauchen spontan auf? Bekommen Sie auf der Stelle ein schlechtes Gewissen, weil Sie sich vorgenommen haben, endlich geduldiger zu werden, bisher leider erfolglos? Vielleicht werden auch Kindheitserinnerungen wach an endlose, öde Sonntagnachmittage, an denen Sie…

Sie wollen den ganzen Artikel downloaden? Mit der PH+-Flatrate haben Sie unbegrenzten Zugriff auf über 2.000 Artikel. Jetzt bestellen

Artikel zum Thema
Familie
Die berühmte Marshmallow-Studie wurde jetzt widerlegt. Opfer in Kauf zu nehmen, um später etwas zu erreichen, lohnt sich demnach nur bedingt.
Leben
Sie haben sich vorgenommen, weniger zu essen und zu trinken, mehr Sport zu treiben und das Leben gelassener anzugehen? Das alles kann gelingen. Versprochen!
Leben
Willenskraft gilt als Mantra der Leistungsgesellschaft und Allheilmittel vieler persönlicher und gesellschaftlicher Probleme. Wer darauf setzt, könnte auf dem…
Dieser Artikel befindet sich in der Ausgabe: Psychologie Heute 8/2017: Ich lass mir Zeit!
Anzeige
Psychologie Heute Compact 72: Neuanfänge