„Eine gute Entschuldigung stärkt die Beziehung“

Andere um Verzeihung zu bitten fällt vielen schwer. Warum ist das so? Und warum tun sich gerade Männer nicht leicht damit? Ein Gespräch mit der amerikanischen Psychologin und Therapeutin Harriet Lerner

Frau Lerner, bei wem haben Sie sich zuletzt entschuldigt?

Erst heute Morgen, da habe ich mich bei meinem Ehemann Steve entschuldigt. Ich war sauer auf ihn.

Müssen Sie sich häufig bei ihm entschuldigen?

Wie so viele Menschen benehme ich mich in meiner eigenen Ehe am schlechtesten. Und nach 45 Jahren Ehe müssen wir uns häufiger beim anderen entschuldigen. Wir sind mittlerweile ganz gut darin geworden.

Macht man sich mit einer Entschuldigung nicht klein und verletzbar?

Natürlich. Ich weiß ja…

Den kompletten Artikel können Sie bei uns kaufen oder freischalten.

Artikel zum Thema
Leben
​Vergeben fällt nicht leicht. Doch die Mühe lohnt sich: Wer vergibt, lässt die Kränkungen hinter sich – und erlebt eine neue Freiheit.
Leben
Psychologie nach Zahlen: 5 Gründe, warum es so schwerfällt, sich zu entschuldigen.
Gesellschaft
Niemand wartet gern. Aber es ist nicht nötig, die Leere des Wartens mit einer Tätigkeit zu füllen, erklärt der Soziologe Andreas Göttlich im Interview.
Dieser Artikel befindet sich in der Ausgabe: Psychologie Heute 11/2017: Selbstsabotage
Anzeige
Psychologie Heute Compact 72: Neuanfänge
file_download print

Die Redaktion empfiehlt

Beziehung
Erektionsprobleme, Schmerzen, Lustlosigkeit: Viele Menschen haben Probleme beim Sex. Die zehn häufigsten Ursachen – und was dagegen hilft.
Beziehung
Nach einem Konflikt wünschen wir uns, dass uns verziehen wird. Wolfgang Schmidbauer erläutert, warum das einer Konfliktlösung im Weg stehen kann.
Beziehung
Wenn der Partner sich immer öfter abwertend verhält, stellt sich die Frage, wie man Liebe wieder ins Gleichgewicht bringt – oder hinter sich lässt.