Weil es mein Leben ist

Warum merken wir so selten, wie gut es uns geht? – Ein Essay über den Wert des eigenen Lebens

©

Ihr wisst ja gar nicht, wie gut es euch geht! Der Satz ärgert uns, denn in ihm steckt pastorenhafte Schulmeisterei und ein Vorwurf an unser einmal wieder nicht funktionierendes Sensibilitätsorgan. Ja, er hat etwas Überhebliches, weil in ihm zum Ausdruck kommt, dass wir offenbar nicht in der Lage sind, das Schöne und Gute zu sehen. Dennoch steckt in diesem Satz viel Wahrheit. Wir wissen tatsächlich oft nicht, wie gut es uns geht. Solange alles „normal“ ist, fällt es uns schwer, das…

Sie wollen den ganzen Artikel downloaden? Mit der PH+-Flatrate haben Sie unbegrenzten Zugriff auf über 2.000 Artikel. Jetzt bestellen

Artikel zum Thema
Leben
Den meisten von uns geht es ziemlich gut. Warum vergessen wir das nur immer wieder?
Leben
Wie kann ein Weniger an Konsum zu einem Mehr an Zufriedenheit beitragen? Und wie finden wir dabei das rechte Maß? Ein Lob der Reduktion.
Leben
Askese hat einen abschreckenden Ruf, denn sie wird oft genug als Selbstkasteiung missverstanden. Dabei ist sie eine Übung in Sinnlichkeit.
Dieser Artikel befindet sich in der Ausgabe: Psychologie Heute 6/2018: Diese Wohnung tut mir gut!
Anzeige
Psychologie Heute Compact 72: Neuanfänge