In die Zukunft schauen?

Was kommt morgen, in einem Monat, in einem Jahr? Wir wissen es nicht. Doch wir sind in der Lage, verblüffend genaue Prognosen zu erstellen.

Wie viele Flüchtlinge kommen nächstes Jahr nach Europa? Steigt die Terrorgefahr in Deutschland durch den Einsatz der Bundeswehr in Syrien? Wie sollten Sie Ihr Geld heute anlegen, um als Rentner nicht zu verarmen? Drei ganz unterschiedliche Fragen, die eines gemein haben: Sie beziehen sich auf die Zukunft. Die Antworten würden Politikern und Behörden helfen, sich auf das Kommende vorzubereiten. Unterkünfte für Flüchtlinge könnten rechtzeitig gebaut werden, die Polizei könnte gefährdete…

Sie wollen den ganzen Artikel downloaden? Mit der PH+-Flatrate haben Sie unbegrenzten Zugriff auf über 2.000 Artikel. Jetzt bestellen

Artikel zum Thema
Beruf
Dossier Beruf & Leben: Eine durchdachte Personalauswahl lohnt sich für Unternehmen. Doch wie läuft die Suche ab? Und was bedeutet das für Bewerber?
Leben
Wie wahrscheinlich ist es, bei einem Terroranschlag zu sterben? Bislang ist die Gefahr nicht außerordentlich hoch, sagt der Risikoforscher Ortwin Renn
Gesellschaft
Sie steuern Autos, komponieren Musikstücke, sagen unser Verhalten vorher. Werden künstliche Intelligenzen uns eines Tages überlegen sein?
Dieser Artikel befindet sich in der Ausgabe: Psychologie Heute 4/2016: Mitten im Leben
Anzeige
Psychologie Heute Compact 74: Depressionen bewältigen