Commitment – Ja sagen zur eigenen Entscheidung

„Was wäre gewesen, wenn …?“ „Hätte ich nicht lieber doch …?“ – Gedanken wie diese beschäftigen uns häufig, wenn wir eine Entscheidung getroffen haben. Im Nachhinein werden wir unsicher, trauern vielleicht sogar verpassten Chancen nach. Damit leisten wir uns aber einen Bärendienst. Eine Entscheidung wird nur dann richtig, wenn wir ernsthaft und entschlossen ein Commitment mit der eigenen Wahl eingehen

Wenn wir über unsere Lebenswege und Lebensziele nachdenken und darüber räsonieren, was die richtige Entscheidung an einer wichtigen Weggabelung ist, wird ein Faktor häufig unterschätzt: das Durchhaltevermögen, das wir nach einer Entscheidung aufbringen können oder wollen. Wie engagiert bleiben wir nun an der Sache dran, für die wir uns entschieden haben? Wie ernst ist es uns, den einmal eingeschlagenen Weg bis zum Ziel zu gehen? Für diese Entschlossenheit hat sich ein englischer Begriff…

Sie wollen den ganzen Artikel downloaden? Mit der PH+-Flatrate haben Sie unbegrenzten Zugriff auf über 2.000 Artikel. Jetzt bestellen

Artikel zum Thema
Leben
Müssen wir uns abstrampeln, ständig für uns selbst trommeln, um Erfolg zu haben, respektiert und beachtet zu werden? Ganz und gar nicht, wie neue Erkenntnisse…
Leben
Grübeln Sie manchmal über verpasste Gelegenheiten und ungenutzte Chancen? Glauben Sie, an einer Kreuzung im Leben falsch abgebogen zu sein? Das Gefühl, nicht…
Leben
Gewinnen oder nicht verlieren? Wenn Sie Ihre Priorität kennen, fällt es Ihnen leichter, sich zu motivieren und andere zu verstehen.
Dieser Artikel befindet sich in der Ausgabe: Psychologie Heute 10/2015: Ich steh dazu!
Anzeige
Psychologie Heute Compact 72: Neuanfänge