Entscheiden

Leben
Ob Partnerwahl oder Abendgestaltung: Manche Menschen möchten aus jeder Entscheidung das Maximale herausholen. Doch das macht nicht immer zufrieden.
Beziehung
Manche Paare trennen sich, nur um kurz danach wieder zusammenzukommen. Wie kann ein gemeinsamer Neuanfang gelingen?
Leben
Die Journalistin und Essayistin Katja Kullmann beleuchtet ihr Single-Dasein im Gesamtkontext der sich emanzipierenden Frau in Politik und Geschichte.
Gesellschaft
Ob Maßnahmen gegen den Klimawandel oder Rauchverbot: Im Nachhinein identifizieren wir uns oft mehr mit den getroffenen Entscheidungen.
Beruf
Um Erfolg zu haben, muss man egoistisch sein. Doch Organisationspsychologe Adam Grant zeigt: Geben ist auch in der Wirtschaftswelt seliger als Nehmen.
Leben
Können auch Dreijährige bereits Argumente gewichten? Drei Studien zeigen, wie selbst die Kleinsten schon abwägen.
Gesundheit
Die Vielzahl an unübersichtlichen Therapieangeboten stört Thomas Fydrich. Er möchte Qualitätskontrollen für Heilpraktiker für Psychotherapie.
Leben
Die meisten von uns haben ein positives Selbstbild. Trotzdem brauchen wir korrigierende Erfahrungen. Warum?
Leben
Eine Forschergruppe untersuchte, welche Faktoren dazu führen, dass wir Reue empfinden.
Gesundheit
Therapiestunde: Frau L. arbeitet als Pflegefachkraft spürt einen „inneren Widerstand“ gegen das Impfen – und sucht Hilfe bei einer Kunsttherapeutin
Leben
Warum wir schlechte Gewohnheiten nicht allein mit Selbstdisziplin und Willensstärke loswerden, erklärt die britische Psychologin Wendy Wood.
Beruf
Wer samstags oder sonntags arbeitet, schadet womöglich der eigenen Motivation, wie eine psychologische Studie zeigt.
Mehr Artikel anzeigen