Männer weinen heimlich

Ein richtiger Mann hat keine seelischen Probleme. Diesem Bild versuchen viele Männer zu entsprechen. Doch zu­nehmend entdecken Forscher: Depressionen und Essstörungen sind keine typischen Frauenkrankheiten mehr

Nennen wir ihn Marc Kühn. Kühn war ein normaler Teenager, bis er mit 17 Jahren eine Depression entwickelte und erheblich an Gewicht – Kummerspeck – zulegte. Als mit viel Sport und immer weniger Essen die Pfunde purzelten, geriet er jedoch in eine unaufhaltsame Abwärtsspirale. Er wog schließlich nur noch 45 Kilogramm bei einer Körpergröße von 1,80 Meter. Der Alltag wurde zusehends schwieriger, der Körper machte nicht mehr mit. Glücklicherweise überredete ihn seine an Bulimie erkrankte…

Sie wollen den ganzen Artikel downloaden? Mit der PH+-Flatrate haben Sie unbegrenzten Zugriff auf über 2.000 Artikel. Jetzt bestellen

Artikel zum Thema
Leben
Viele Männer denken, sie bräuchten keinen „Seelenklempner “, so etwas sei Schwäche. Ganz so einfach ist es aber nicht, sagen Psychotherapeuten.
Familie
Nach Psychologie Heute live! beantwortet Michael Kölch offene Fragen zu ADHS, Depression, Essstörungen, Warnzeichen und Medikation.
Gesundheit
Frauen sind das depressive Geschlecht. Diese Vorstellung hält sich hartnäckig. Unter anderem auch deshalb, weil gängige Diagnoseverfahren die spezifischen…
Dieser Artikel befindet sich in der Ausgabe: Die Angst vor Nähe: Psychologie Heute 2/2015
Anzeige
Psychologie Heute Compact 72: Neuanfänge