Wenn man Leonard Bernstein glaubt, gibt es nur einen einzigen Moment, den Bruchteil einer Sekunde, der für den Start eines Konzerts genau richtig ist. „Da ist die Wartezeit“, schreibt der 1990 verstorbene Stardirigent in seinem Buch The Joy of Music, „während sich das Orchester vorbereitet und seine Kräfte sammelt, der Dirigent seinen ganzen Willen und seine Kraft auf das vorliegende Werk konzentriert, das Publikum zur Ruhe kommt und der letzte Husten verstummt. Nicht mehr das kleinste…
Den kompletten Artikel können Sie bei uns kaufen oder freischalten.
- Alle Artikel digital lesen
- Keine automatische Verlängerung
-
Ab
3,92 €
pro Monat
Artikel zum Thema
Leben
Psychologie nach Zahlen: Zum Lernen einer Fremdsprache müssen Sie nicht unbedingt Grammatik pauken ► 5 ungewöhnliche Methoden zum angenehmeren Lernen.
Beziehung
Auch in langjährigen Beziehungen sollte es eine „Sehnsuchtsspannung“ geben, sagt der Berliner Paartherapeut Wolfgang Krüger. Fehlt sie, ist das Zusammenleben…
Gesellschaft
Auf einmal kommt es Schlag auf Schlag: Nach der Ausbildung stehen junge Menschen vor einer Flut von Herausforderungen. Berufseinstieg, eigener Haushalt,…