Wer knebelt den Gurkenkönig?

Entscheidungen sind kleine, gehässige Despoten in der Gestalt einer Gewürzgurke, glaubt Marina Leky. Wie bekommt man sie nur in den Griff?

Die Illustration zeigt eine Gurke mit Krone, die auf einem Frauenkopf sitzt und ihr die Augen zuhält
„Genauso sieht die Entscheidung aus“, sagt Frau Wiese, „wie dieser Gurkenkönig.“ © Elke Ehninger

Ich bin auf der Suche nach meiner Nachbarin Frau Wiese, weil ich mir Sorgen um sie mache. Frau Wiese steht vor einer schwierigen Entscheidung. Wobei: Eigentlich steht sie nicht, sondern liegt entkräftet davor. Frau Wiese hat mir so viel von dieser Entscheidung erzählt, so oft das Für und Wider aufgezählt, aus dem bald ein Wider und Wider wurde, dass ich kaum noch sagen kann, worum es eigentlich geht (irgendwas mit einem beruflich bedingten Umzug in eine andere Stadt). Die Entscheidung…

Den kompletten Artikel können Sie bei uns kaufen oder freischalten.

Artikel zum Thema
Leben
Die Nachbarin, der man so viel anvertraut, sie zieht aus. In ihrer letzten Kolumne nimmt Mariana Leky Abschied –von Frau Wiese und von uns
Leben
Einen Menschen zu treffen, von dem man nicht wusste, dass man ihn sein Leben lang gesucht hat – davon erzählt unsere Kolumnistin Mariana Leky
Leben
2050: Alles ist vernetzt. Kleidung, Auto, und Wohnung kommunizieren miteinander. Wie verändert das unsere Beziehung zu echten Menschen?
Dieser Artikel befindet sich in der Ausgabe: Psychologie Heute 3/2021: Wege aus der Depression
Anzeige
Psychologie Heute Compact 72: Neuanfänge
file_download print

Die Redaktion empfiehlt

Beziehung
Erektionsprobleme, Schmerzen, Lustlosigkeit: Viele Menschen haben Probleme beim Sex. Die zehn häufigsten Ursachen – und was dagegen hilft.
Beziehung
Nach einem Konflikt wünschen wir uns, dass uns verziehen wird. Wolfgang Schmidbauer erläutert, warum das einer Konfliktlösung im Weg stehen kann.
Beziehung
Wenn der Partner sich immer öfter abwertend verhält, stellt sich die Frage, wie man Liebe wieder ins Gleichgewicht bringt – oder hinter sich lässt.