„Mein Mann ist eigentlich ein guter Mann. Sonst hätte ich es nicht so lange mit ihm ausgehalten. Er tut alles für die Familie – nun ja, fast alles, weil er mich immer ganz schlimm verletzt. Allmählich bin ich misstrauisch geworden, ich gefalle mir schon selbst nicht mehr, wie ich mit ihm umgehe, so defensiv, manchmal richtig kalt. Vielleicht kann ich ja auch allein etwas ändern. Ich habe immer gedacht, wir sollten eine Paartherapie machen, wie meine Freundin, die Sie empfohlen hat.…
Den kompletten Artikel können Sie bei uns kaufen oder freischalten.
- Alle Artikel digital lesen
- Keine automatische Verlängerung
-
Ab
3,92 €
pro Monat
Artikel zum Thema
Gesellschaft
Die Romane von David Safier sind heiter, ja witzig. Es begann mit Mieses Karma, es folgten, um nur zwei zu nennen, Jesus liebt mich und Muh!. Bücher mit einem…
Gesundheit
Anke Ehlers entwickelt Verfahren, die sich mit traumatisierende Erfahrungen auseinandersetzen und den Patienten eine Rückkehr ins Leben ermöglichen.
Leben
Sein Buch vom Helfersyndrom machte ihn berühmt. Der Therapeut Wolfgang Schmidbauer ist ein unermüdlicher Autor. Und ein Menschenfreund. Ein Porträt.