Ab jetzt vegan: Wie beeinflusst Fleischkonsum die Beziehungen?

Vegan zu leben ist eine bewusste Entscheidung. Wie wirkt sich diese auf die Beziehungen aus? Eine Studie ist dem nachgegangen.

Wie ändern sich freundschaftliche, familiäre oder romantische Beziehungen, wenn Menschen beginnen, sich vegan zu ernähren? Es hängt davon ab, wie diejenigen, die Fleisch essen, sich rechtfertigen, so das Ergebnis einer kleinen Studie mit 190 Befragten.

Die Zahl der Kontakte ging dann zurück, wenn die fleischessenden Personen annahmen, dass Tiere gefühl- und gedankenlos seien, und sie keine Verbindung zwischen dem Essen von Fleisch und dem Töten von Tieren herstellen konnten. Hingegen zeigten sich jene, die weiterhin Fleisch aßen und die dem Menschen (anders als Tieren) die Fähigkeit zur freien Entscheidung zusprachen, eher tolerant und offen.

Wie die Forscherin und der Forscher berichten, bestätigte sich insgesamt die Hypothese, dass vor allem Freundschaften und familiäre Kontakte distanzierter wurden. Unter Partnerinnen und Partnern in romantischen Beziehungen passierte dies nicht.

Laut älteren Studien fühlen sich Fleischessende von sich vegan Ernährenden oft angegriffen und haben bei ethischen Gründen weniger Verständnis als bei gesundheitlichen. Veganer und Veganerinnen hingegen haben das beständige Gefühl, von den fleischessenden Personen nicht ver­standen zu werden.

Amy D. Vandehei, Anthony R. Perry: Meat-eating justification and relationship closeness with veg*n fa-mily, friends, and romantic partners. The Journal of Social Psychology 2022. DOI: 10.1080/00224545.2022.2132370

Newsletter
Aus der Redaktion

Mit Infos zu unseren Schwer­punkt­themen und inhaltlichen Highlights.

Ihre Daten nutzen wir, wie es in der Datenschutzerklärung erläutert ist

Bei der Newsletter-Registrierung ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Sie wurden erfolgreich für den Newsletter registriert.
Artikel zum Thema
Sind die großen Liebesgefühle eine Erfindung des Westens, wie oft behauptet? Wohl kaum. Das zeigt ein Vergleich der Kulturen und Epochen.
Wer auf Fleisch verzichtet, unterscheidet sich von seinen fleischessenden Zeitgenossen in einigen Persönlichkeitsmerkmalen
Ein Bild, zwei Fragen: Jeden Monat zeigen wir prominenten Menschen ein Bild und bitten sie, die Szene zu deuten.
Dieser Artikel befindet sich in der Ausgabe: Psychologie Heute 1/2023: Selbstmitgefühl
Anzeige
Psychologie Heute Compact 81: Sinnerfüllt leben